von Sarah Hansen Hand auf’s Herz: Hast du dir schonmal Gedanken über deine Putzgewohnheiten gemacht? Seit kurzem weiß ich: In Deutschland werden jährlich 1,5 Millionen Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel* an den privaten Endverbraucher verkauft und landen dementsprechend im Abwasser –
März-Fazit
von Nina Lage-Diestel Über den Winter mussten wir lange Zeit ohne unsere Extraportion Glück auskommen, ungewohnt war’s und es fehlte einfach etwas. Umso größer die Freude, dass wir wieder öffnen konnten, in aller Vorsicht und mit einem frisch überarbeiteten Hygienekonzept.
Warum das Glückslokal ein Verein ist
von Nina Lage-Diestel Warum ist das Glückslokal eigentlich kein „normaler“ Laden, wo Mensch „normal“ einkaufen kann? Ganz ehrlich: Genau das möchten wir nicht sein. Ein Laden, wo den Dingen ein Preisschild aufgedrückt wird, entspricht nicht unserer Vorstellung vom Konsum der
Wie klein darf’s sein?
von Sabrina Böhm Loslassen und sich von dem Trennen, was belastet – das ist das Credo vieler Glücklokalisten. Wer aber viel aussortiert, bemerkt schnell, dass die eigenen vier Wände plötzlich luftiger und geordneter erscheinen als vorher. Da kommt schon mal
Rückblick auf ein wildes Jahr

von Nina Lage-Diestel Vor ein paar Tagen las ich einen Jahresrückblick, der 2020 leicht zynisch in „kein Corona, viel Corona, wenig Corona, viel Corona“ zusammenfasste. Aber wie lief es für unseren Verein? Viel vorgenommen hatten wir uns für dieses Jahr!
Black Friday – Die Kritik an der Kritik

von Nina Lage-Diestel Der Black Friday ist für Konsumkritiker*innen wahrlich kein Tag der Freude. Mit Sonderangeboten und Rabatten umwirbt der Handel potenzielle Käufer*innen, hochaufgestapelte Produkte blitzen und blinken und zwinkern einem zu. Das Ziel: Ordentlich Umsatz machen! Die Frage nach
Anregungen zum Schenken

Jemandem etwas zu schenken macht große Freude – oft sogar mehr, als selbst beschenkt zu werden. Sinnvoll zu schenken ist manchmal aber gar nicht so leicht. Deshalb habe ich für euch meine liebsten Geschenk-Ideen zusammengestellt! Bei jeder Entscheidung steht dabei
Einmal Reset drücken, bitte

Unser Gehirn wird jeden Tag mit unheimlich vielen Informationen überflutet. Tausende Werbebotschaften stürmen auf uns ein, täglich gibt es neue Informationen zum Klimawandel. Wir haben so viel zu tun, dass wir To-Do-Listen schreiben, unsere Kalender sind vollgestopft mit Terminen und
Sustainable Sustainability
What does it mean to be sustainably sustainable?
Nachhaltigkeit im Alltag
Mit unserem ehrenamtlichen Engagement im Glückslokal möchten wir zu einem bewussteren Umgang mit dem Konsum von schönen und auch nützlichen Dingen anregen. Uns macht der Gedanke glücklich, sich mit echten Lieblingsteilen, mit wahren Schätzen zu umgeben, anstatt das Zuhause mit