Zu klein? Zu wenig getragen? Nicht mehr dein Stil? Wer beim Aussortieren im Keller, Bücherregal oder Kleiderschrank noch gut erhaltene und heile Sachen findet, kann diese mit gutem Gewissen ins Glückslokal e.V. bringen. Denn hier haben Second-Hand-Schätze die Chance auf ein neues Zuhause.

Von Haushaltswaren, Bastelsachen und Spielen bis hin zu Kleidung von Kopf bis Fuß – das Glückslokal e.V. nimmt Guterhaltenes an und erweitert damit sein Verschenksortiment, aus dem sich Vereinsmitglieder Teile aussuchen können. Dinge abgeben dürfen aber alle – egal ob Mitglied oder nicht. Das Limit für Abgaben liegt bei 20 Teilen pro Person während einer Öffnungszeit. „Bei größeren Mengen bitten wir um vorherige Anmeldung per E-Mail an info@glueckslokal.de“, sagt Vereinsvorstand Nina Lage-Diestel. „Dann vergeben wir Extra-Annahmetermine außerhalb der regulären Öffnungszeiten.“

Es gibt aber auch Teile, die nicht angenommen werden, darunter fallen zum Beispiel veraltete Technik, Werbeartikel oder Möbelstücke. „Wichtig ist auch, dass die Sachen nicht nach Keller riechen, sondern in so einem Zustand sind, dass man sie selbst gerne mitnehmen würde“, sagt Nina Lage-Diestel.

Wer Aussortiertes abgeben möchte, kann dies zu den Öffnungszeiten dienstags und donnerstags von 16 bis 19 Uhr sowie jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr. An Feiertagen hat das Glückslokal e.V. geschlossen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.glueckslokal.de

Aussortieren ohne schlechtes Gewissen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert